Die bayerischen Krankenhäuser als Wirtschaftsfaktor

Von den bayerischen Kliniken gehen erhebliche Wachstums- und Beschäftigungsimpulse aus.

Über 160.000 Menschen haben ihren Arbeitsplatz in bayerischen Krankenhäusern. In den bayerischen Krankenhäusern stehen an Schulen für Berufe des Gesundheitswesens über 15.000 Ausbildungsplätze zur Verfügung. In Weiterbildungseinrichtungen der Krankenhäuser haben pro Jahr rund 700 ausgebildete Fachkräfte die Gelegenheit, ihre Qualifikation auszubauen.

Die Budgets der bayerischen Krankenhäuser haben ein Volumen von über 8,5 Mrd. Euro. Davon entfallen ca. 6,5 Mrd. Euro für Personal- und 2 Mrd. Euro für Sachausgaben. Investitionen werden vom Freistaat Bayern derzeit mit jährlich knapp 0,5 Mrd. Euro gefördert; dieser Betrag wird nahezu zur Hälfte von den Landkreisen und kreisfreien Städten über die Krankenhausumlage aufgebracht.

Die von den Kliniken insgesamt erzeugte Nachfrage an Waren, Dienstleistungen und Investitionsgütern induziert einen Wirtschaftsfaktor, der oft die Infrastruktur einer ganzen Region sichert.